Kommende
Fortbildungstermine

Pädagogische Interaktionen reflektieren mit Theater!
Ort: Gästehaus Reckahn, 14797 Kloster Lehnin
Wollten Sie schon immer mal Reckahn besuchen und das Rochowsche Kulturensemble für Bildungsgeschichte und Volksaufklärung mit einer Musterschule aus dem Jahr 1773 kennenlernen? Ein inspirierender Ort für Theaterpädagogik und zum Reflektieren über die Gestaltung pädagogischer Beziehungen!

Methoden zur Konzeptionsentwicklung mit dem Team – ein Fortbildungstag für Kita-Leitungen
Dieser Workshop vermittelt Methoden, Instrumente und Herangehensweisen zur Erarbeitung und Überarbeitung von Einrichtungskonzeptionen. Auch die Frage, wer entwickelt und bearbeitet die Konzeption in der eigenen Kita und wie kann das Engagement für die Erarbeitung im Gesamt-Team gestärkt werden, wird gemeinsam diskutiert und Möglichkeiten der Zusammenarbeit vorgestellt. Auch Fragen innerhalb des eigenen Prozesses können mitgebracht werden.
Zielgruppe: Kita-Leitungen
Ort: Lernring, Harburger Straße 10, 21218 Seevetal / Hittfeld
Kosten: 150 Euro

Pulsierende moderierte "Kollegiale Beratung" für Kita-Leitungen - 4 Termine
In dieser Gruppe treffen sich Kita-Leitungen, die sich untereinander beraten und durch die Moderation Impulse für die tägliche Leitungsarbeit mitnehmen können. Das Motto ist: Unter Kolleg*innen austauschen, miteinander und voneinander lernen und mit neuem, erfrischtem Blick die Kita-Arbeit bereichern.
Ort: Lernring, Harburger Straße 10, 21218 Seevetal / Hittfeld
Kosten: 320 Euro für 4 Termine

Gruppenangebot: Pulsierende Impulse und Kollegiale Beratung für Berufseinsteigerinnen
Als ich im Jahr 2000 meine erste Stelle als Erzieherin angetreten habe, hätte ich mir gewünscht, dass mein Arbeitgeber mich beim Start ins Berufsleben besser unterstützt als mich „einfach ins kalte Wasser zu werfen“. Zu gerne hätte ich Menschen gehabt mit denen ich mich hätte austauschen und reflektieren können.
Gerne hätte ich zusätzliche Inputs auf meine Fragen in der Praxis bekommen!
Deshalb biete ich diese Möglichkeit nun für Berufseinsteiger*innen, die noch innerhalb ihrer ersten 3 Jahren sind, an: Kollegiale Beratung untereinander und Impulse für die tägliche Kita-Praxis.
Ort: Lernring, Harburger Straße 10, 21218 Hittfeld/Seevetal
Kosten: 320 Euro für 4 Termine

Jahresrückblick und - Ausblick mit Meeresbrise, - ein Workshop für 12 Frauen in St. Peter-Ording
12 Frauen zusammen am Meer. Das kann doch nur gut werden, oder? Um im Alltag gesund zu bleiben, benötigt man ein funktionierendes System der Selbstfürsorge. Diese beginnt in der Selbstwahrnehmung, im Erkennen der eigenen Stressoren und neuen Perspektiven auf das, was einen anstrengt und Kräfte raubt. In dieser Woche wird das Selbstfürsorge-System durch vielfältige Methoden aktiviert, Krafträuber entlarvt und durch Energie-Ressourcen gestärkt. Eine Wohlfühl-Woche als kräftigender Start ins Jahr!
- Kosten für Workshop: 550 Euro zzgl. Übernachtungskosten
- Frühbucherrabatt 10 % bis zum 02.07.25
- Anmeldeschluss Workshop: 15.10.25
- Hotel bitte selbstständig buchen: StrandGut Resort, Am Kurbad 2, 25826 St. Peter Ording
Referentin: Katja Lieber, Dipl. Sozialpädagogin und Fachkraft für Stressmanagement (IHK-geprüft)
Individuelle Workshops können gerne als Team-Fortbildung mit Inhouse-Schulungen gebucht werden.